Fragen und Antworten

Einklappbarer Inhalt

Bei welcher Temperatur fühlen sich meine Pilze wohl?

Auch das ist abhängig von der Pilzart, die du bestellt hast. Austernpilze sind am tolerantesten: sie gedeihen am besten zwischen 5 und 25 °C. Die beste Pilzqualität erhältst du bei einer Temperatur zwischen 10 und 18°C. Rosen- und Limonenseitlinge mögen es gerne etwas wärmer. Sie vertragen Temperaturen zwischen 20 und 30°C.

Wie oft muss ich meine Pilze befeuchten?

Sobald du den Beutel eingeschnitten hast, besprühst du diesen „Haaransatz“ 2 x täglich mit Leitungswasser, denn deine Pilze lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit. Eine gute Routine wäre z. B. morgens und abends jeweils einige Sprühstöße von außen auf die Folienritze, damit das Substrat dort nicht austrocknet.
Die Folienecken brauchst Du dazu nicht anheben oder umknicken, lass sie einfach auf dem Substrat liegen, so helfen sie mit, die Feuchtigkeit zu halten und das Mycel vor Kontaminationen von außen zu schützen.

Was ist das weiße Zeug im Anzuchtbeutel?

Das ist das Mycel. Der „eigentliche“ Pilz, der die Nährstoffe aus dem Substrat nutzt um Fruchtkörper – die köstlichen „Haare“ deiner Pilzköpfe – bilden zu können. Wenn du deine Pilzbox kaufst ist sie bereits vollständig kolonisiert und von Mycel durchwachsen. Dein Pilz ist also startbereit.

Wann kann ich meine Pilze ernten?

Wenn die Pilzhüte am Außenrand gerade noch leicht nach unten gewölbt sind, ist der beste Zeitpunkt gekommen deine Pilze zu ernten. Jetzt sind sie besonders frisch und knackig und halten sich nach der Ernte noch ein paar Tage im Kühlschrank. Wenn sich die Hüte nach oben biegen und Risse bekommen ist es höchste Zeit sie zu ernten. So verhinderst Du das Aussporen, was du als feine weiße Ablagerung rund um deine Box bemerken würdest. Diese Sporen sind absolut ungefährlich, Du kannst sie mit einem feuchten Lappen einfach wegwischen, die leckeren Pilze ernten und auch in diesem reiferen Zustand noch entspannt genießen.

Wie ernte ich sie?

Greife die gesamte Pilztraube im unteren Bereich und ziehe sie mit einer leichten Drehbewegung komplett ab. Dies geht zum richtigen Zeitpunkt sehr leicht. Entferne alle Pilze auf einmal. Auch die kleineren Fruchtkörper wachsen nun nicht mehr.

Kann ich nach der ersten Ernte weiter züchten?

Du kannst bis zu 3 Erntewellen erreichen. Das ist abhängig von der Luftfeuchtigkeit, in der du deine Pilze kultivierst. Gönne deiner Pilzköpfe-Box nach der ersten Ernte 2 Tage Ruhe. Nimm die Substrat-Tüte dann aus dem Karton und lege sie mit der eingeschnittenen Öffnung nach unten in eine Schüssel Wasser. Evtl. musst du den Block dabei etwas beschweren. So kann sich das Substrat über Nacht mit Wasser vollsaugen. Besprühe es dann weiterhin täglich. Nach ca. 2 Wochen beginnt dann die nächste kulinarische Frisur zu wachsen. Manchmal dauert dies auch etwas länger.

Hilfe - es wächst nichts!

Keine Panik! Pilze sind Lebewesen und halten sich nicht immer an die genaue Datumsangabe. Bleib geduldig, gib deinen Pilzen etwas extra Zeit und sprühe 14 Tage weiter. Lies dieses FAQ, ob du alles richtig gemacht hast. Achte insbesondere darauf dass das Substrat nicht austrocknet, es aber auch nicht nass wird. Sollte sich nach dieser Zeit immer noch nichts getan haben, mach bitte ein Foto und beschreibe das Geschehen in einer Mail an info@pilzkoepfe.com. Ich werde mich schnellstmöglich melden und beratend zur Seite stehen. Im unwahrscheinlichen Fall eines Totalausfalls bekommst du gerne kostenfrei einen Ersatz.