Pilzköpfe - fröhliche Pilzzucht...
… und ein faszinierendes Erlebnis für Geist und Gaumen.
Mit den kunstvollen Charakteren der Pilzköpfe zauberst du
einzigartige kulinarische Pilzfrisuren bei dir zu Hause.
Du suchst ein originelles Geschenk?
Das rasante Wachstum hilft beim Entschleunigen
-
Öffnen
-
Besprühen
-
Genießen
Die Pilzköpfe-Manufaktur
-
Made with tender loving care
Unsere Kulturen sind mit ausgesuchten Pilzstämmen beimpft, unter kontrollierten Bedingungen durchwachsen und bereits fruchtungsreif wenn du sie bekommst.
-
100% BIO
Alle Pilzköpfe-Substrate bestehen aus natürlichen, heimischen und unbehandelten Rohstoffen und sind damit auch nach der letzten Ernte noch wertvoll z. B. als Dünger oder Humusbilder.
-
Erfolgsgarantie
Mehr dazuPilzköpfe vertraut seinen Produkten und gibt eine Garantie auf mindestens die erste Erntewelle jeder Box.
-
Frischer gehts nicht.
Auf deine selbst gezüchtete Pilzkopf-Ernte kannst du mit Recht stolz sein: dank ihrer Frische hat sie einen ausgeprägten Geschmack, der mit Waldpilzen vergleichbar ist.
Du hast noch Fragen?
Wie lange kann ich meine Pilzköpfe-Box lagern bevor ich sie starten muss?
Das ist abhängig von der Pilzart, die Du bestellst.
Austernpilze kannst du nach Erhalt bis zu 3 Wochen lagern. Stelle die Box ungeöffnet in einen kühlen, trockenen und frostfreien Raum. Ideal dafür wäre ein Platz im Kühlschrank bei 2-15°C.
Auch Limonenseitlingen kannst Du unter diesen Bedingungen noch 2 Wochen lagern.
Rosenseitlinge sind ungeduldiger und wollen am liebsten sofort starten. Ihr schnelles Wachstum kannst Du aber auch noch 1 Woche lang unterdrücken, wenn Du sie ungeöffnet und kühl (nicht unter 10^C) lagerst.
Für alle Pilzboxen gilt, dass du die beste und sicherste Ernte erwarten darfst, wenn du sie so bald wie möglich startest.
Wo ist der beste Standort für meine Pilze?
Du brauchst keinen Garten – stelle deine Pilzköpfe an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und nicht neben einer Wärmequelle (Heizung) auf. Gut eignet sich z.B. eine schattige Fensterbank, die Küchenarbeitsplatte, ein Tisch oder jedes andere Plätzchen mit indirektem Licht. Auch auf einem schattigen Balkon, im Hof, oder auch im Keller fühlen sich deine Pilze wohl.
Empfehlenswert ist ein Ort im täglichen Sichtfeld, so wird man an das regelmäßige Besprühen erinnert.
Brauchen meine Pilze Licht zum Wachsen?
Wenn Du in dem Raum tagsüber Zeitung lesen kannst reicht das auch für deine Pilze. Sie betreiben keine Photosynthese– da ähneln sie tatsächlich mehr den Tieren als den Pflanzen. Sie beziehen ihre Energie zum wachsen direkt aus den Nährstoffen im Pilzköpfe-Substrat.